CODE PROMO FÊTE DES MÈRES -30% : welovemaman

Ökologisches Wohnen : Ein umweltverantwortlicher Lebensstil

HABITAT ÉCOLOGIQUE
Table des matières

Ein wachsendes allgemeines Bewusstsein entwickelt sich zunehmend im Bereich des ökologischen Wohnens. Tatsächlich nimmt die Anzahl der umweltverantwortlichen Bauvorhaben von Jahr zu Jahr zu. Aber was genau ist ein ökologisches Wohnen ? Wie wird man umweltverantwortlich?

In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie über diese neue Art des Bauens und Wohnens wissen müssen.

Was ist ein ökologisches Wohnen?

maison habitat écologique

Heutzutage wurden immer mehr Maßnahmen eingeführt, um den ökologischen Bau zu fördern. Neue Materialien, neue Wege zur Energie- und Wassergewinnung – wir sind in ein neues Zeitalter eingetreten, in dem Ökologie endlich möglich wird.

Um ein echtes ökologisches Zuhause zu bauen, müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden.

1. Ein Zuhause in der Nähe Ihrer Aktivitäten, um Reisezeiten zu reduzieren

Sich für die Ökologie zu entscheiden, ist ein vollständiger Ansatz. Natürlich geht es nicht nur darum, in einem umweltverantwortlichen Haus zu leben, sondern eine Haltung anzunehmen, die Ihr Engagement ergänzt.

Neben einem ökologischen Standort ist der erste wichtige Kriterium die Lage.

Wenn Sie länger mit dem Auto zu Ihrem Arbeitsplatz oder zu einer anderen Aktivität fahren müssen, ist klar, dass der ökologische Aspekt durch die Verwendung eines umweltschädlichen Geräts beeinträchtigt wird.

gros plan sur pot d'échappement de voiture

Ein ökologisches Wohnen zeichnet sich also auch durch seine Lage aus. Es ist besser, einen Ort in der Nähe von Annehmlichkeiten zu bevorzugen.

Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass es eine bioklimatische Logik gibt, um den Standort Ihres Hauses zu wählen. Dies ist eine Bauweise, die sich an die Umgebung anpasst. Diese Logik folgt der Anordnung in Bezug auf die Sonne, das an die Windverhältnisse angepasste Dach, Solarkollektoren oder natürliches Licht als einzige Beleuchtung (z.B. große Fensterfronten).

2. Ein ökologisches Zuhause besteht aus umweltverantwortlichen Materialien

Der Bau Ihres Hauses ist sehr wichtig, um zu bestimmen, ob es als ökologisches Zuhause betrachtet werden kann.

Laut einer Studie, die von ForumConstruction.com durchgeführt wurde, zeigt sich, dass heutzutage Umweltprobleme bei 41,8% der Befragten (724 Personen) einen größeren Einfluss auf den Bau eines Gebäudes haben. Dies zeigt deutlich das gewachsene Bewusstsein.

Das bedeutet, dass immer mehr Menschen sich dafür einsetzen, eine energieeffiziente Immobilie mit ökologischen Materialien zu realisieren.

tissu en fibre de chanvre

Um ein ökologisches Zuhause zu schaffen, ist es daher wichtig, lokale, aber vor allem erneuerbare, nachhaltige und recycelbare Ausrüstungen zu wählen. Holz, Erde, isolierende Ziegel (für das Gerüst), Stroh, Kork, Karton, Hanf, Wolle (für die Isolierung) oder Zellulose sind sehr ökologische Materialien.

3. Ein Zuhause ohne jegliche Toxizität

Damit Ihr Zuhause umweltfreundlich ist, muss es vor allem gesund sein. Das ist ein weiterer Grund, warum gute Materialien gewählt werden sollten.

Heute sind wir uns vielleicht nicht bewusst, aber unsere Wohnungen sind voll von schädlichen Produkten. Sie sind sowohl für unsere Gesundheit als auch für unsere Umwelt schädlich.

Sie würden sicherlich nicht denken, dass Ihr Wohnraum voll von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), Kohlenmonoxid, Formaldehyd (chemischer Schadstoff), Schimmel, Radon und vielen anderen Elementen ist.

Laut einer Studie des Observatoriums für Innenraumluftqualität kann die Konzentration einiger Schadstoffe “bis zu 15-mal höher im Inneren als im Freien sein”.

Deshalb ist es wichtig, Materialien zu wählen, die keine Lösungsmittel enthalten, keine giftigen Dämpfe abgeben und Ihre Wände atmen lassen (um jeglichen Schimmel zu vermeiden).

4. Ein selbstregulierendes Zuhause

habitat écologique avec panneaux solaires sur le toit

Energie, Wasser, Pflanzen – ein umweltverantwortlicher Ort muss zu einer echten Ressourcenschmiede werden.

Dafür müssen diese Ressourcen selbstständig durch ökologische Werkzeuge erschlossen werden.

Um Energie besser zu erfassen, und diese Methode wird immer verbreiteter, sind Photovoltaik-Module oder Energiesparlampen eine sehr gute ökologische Lösung. Wenn Sie sich noch mehr für die Ökologie einsetzen wollen, können Sie sogar wie unsere Vorfahren vorgehen: Dem Lauf der Sonne folgen!

Außerdem ist Wasser eine sehr wertvolle Ressource, die jedes Jahr durch allgemeine Verschwendung beeinträchtigt wird. Hier helfen Trockentoiletten, die Sammlung von Regenwasser oder der Einsatz von Geräten mit niedrigem Verbrauch, Wasser zu sparen.

tonneau récupérateur d'eau de pluie

Schließlich ist die Produktion eigener Lebensmittel ein zusätzlicher Vorteil. Die Bepflanzung ermöglicht es zum Beispiel, Produkte von guter Qualität zu erhalten. Um sie zu versorgen, sind Kompostierung und die Verwendung von Ollas 100% ökoverantwortliche Permakulturtechniken!

Welche Vorteile bietet ein ökologisches Zuhause?

Es gibt Vorteile, in einem ökologischen Zuhause zu leben, das sowohl die Umwelt als auch unsere Gesundheit betrifft.

Weniger Gesundheitsrisiken

Wie wir bereits erwähnt haben, können schlechte Materialien Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Sie setzen Chemikalien frei, die nach einigen Jahren Nebenwirkungen verursachen können.

Flüchtige organische Verbindungen können beispielsweise in einem kritischen Zustand Krebs oder Nervenstörungen verursachen. Außerdem können die giftigen Emissionen von Formaldehyd zu Reizungen und Allergien führen, die bis zu Asthmaanfällen reichen können.

Schließlich, je besser die Dichtigkeit eines Wohnraums ist, desto höher ist das Risiko der Kondensation. Dies kann zu Schimmel oder Pilzen führen, die sehr schädlich für die Gesundheit sein können.

In einem ökologischen Zuhause zu leben bedeutet also, besser zu atmen und nicht mehr den giftigen Dämpfen alter Materialien ausgesetzt zu sein.

Eine grundlegende Hilfe für die Umwelt

la terre vue de l'espace

Heutzutage wird jeder Neubau nach der Norm BBC (Gebäude mit niedrigem Energieverbrauch) gebaut. Diese Norm fordert zunächst, dass nicht mehr als 50 kWh/m² jährlich verbraucht werden. Dafür wird jedes neue ökologische Zuhause mit mindestens einem Gerät zur Nutzung erneuerbarer Energien ausgestattet.

Es gibt auch Passivhäuser, die darauf abzielen, den Verbrauch von Primärenergie nahezu vollständig zu reduzieren. Der Durchschnitt wird daher auf 15 kWh/m² gesenkt.

Schließlich zielt das BEPOS (Gebäude mit positiver Energie) darauf ab, mehr Energie zu produzieren, als für den Verbrauch benötigt wird. Die zusätzlich erzeugte Energie wird dann für den kollektiven Verbrauch übertragen.

Um den Energieverbrauch zu reduzieren, werden nun mehrere Geräte in ökologischen Wohnungen installiert.

Sie können Einsparungen erzielen!

tirelire cochon verte sur une calculatrice

Heute fördern Städte zunehmend den Bau ökologischer Wohnungen und bieten sogar finanzielle Unterstützung an. Zum Beispiel können Sie lokale Förderungen, eine Befreiung von der Grundsteuer oder sogar direkte Öko-Energieprämien erhalten.

Außerdem ist es unnötig zu erwähnen, dass die Verwendung von Geräten zur Gewinnung erneuerbarer Energien es Ihnen ermöglichen wird, Energie und Wasser zu sparen.

Schließlich ermöglicht Ihnen die Verwendung von Materialien guter Qualität, auf die Langlebigkeit dieser Materialien zu setzen. Renovierungsarbeiten müssen daher weniger regelmäßig durchgeführt werden, was weniger Ausgaben bedeutet!

Wenn Sie planen, ein ökologisches Zuhause zu bauen, empfehlen wir Ihnen daher, auf diese vier Elemente zu achten:

  1. Verstärkte und natürliche Isolierung (Wolle, Hanf, Kork)
  2. Natürliche und recycelbare Materialien (Holz, Erde, Stroh)
  3. Ökologische Heizung (Holzofen, Wärmepumpe)
  4. Bioklimatische Anpassung Ihres Zuhauses an die Umgebung.

Die Lösung für eine ökologischere Bewässerung und glücklichere Pflanzen,

Wepot

Auf sozialen Netzwerken teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert