CODE PROMO FÊTE DES MÈRES -30% : welovemaman

Wasserverschwendung: Warum HANDELN?

bouteille en plastique renversée. Eau gaspillée
Table des matières

Jeden Tag verwenden wir Liter von Wasser, ohne wirklich über die globalen Konsequenzen unseres Handelns nachzudenken. Man denkt leicht, dass es nicht schlimm ist, den Wasserhahn eine Minute zu lange offen zu lassen, während dies den gesamten Planeten beeinflusst. Auch wenn jeder Fall individuell erscheinen mag, führt die Wasserverschwendung, auch in kleinen Mengen, dazu, dass wir unsere wertvollste Ressource endgültig verlieren. Warum ist es also so wichtig zu HANDELN? Entdecken Sie die Gründe, warum es so wesentlich ist, den Wasserverbrauch zu stoppen.

Was ist Wasserverschwendung?

Wir alle haben das Glück, Zugang zu Wasser in großen Mengen zu haben. Aber wenn es in unsere Haushalte gelangt, trinkbar ist, dann nur, weil es zahlreiche Filter- und Reinigungsprozesse durchlaufen hat.

Wasserverschwendung von Süßwasser tritt auf, wenn Wasser verbraucht wird, das nicht lebensnotwendig ist. Das Problem ist, dass dies in jedem Haushalt geschieht. Lebensnotwendig ist das Trinken, der Rest der häuslichen Aktivitäten erfordert nicht immer die Verwendung von reinem Wasser.

arrosage des plantes avec de l'eau potable

Aber laut den Zahlen des World Wide Fund for Nature (WWF) stellt sich heraus, dass “obwohl der Wasserverbrauch pro Kopf bei etwa 150 Litern pro Tag liegt, nur 1% dieses Volumens getrunken wird”.

Warum gibt es so wenig Wasser?

Wenn unsere Erde als “der blaue Planet” bezeichnet wird, dann nicht ohne Grund. Tatsächlich besteht sie zu etwa 70% aus Ozeanen und Meeren. Aber diese Information kann irreführend sein. Ja, die Erde hat viel Wasser, aber es ist hauptsächlich Salzwasser (zu 97%).

Um als Mensch leben zu können, benötigen wir Süßwasser, was die verbleibenden 3% ausmacht. Dies verringert erheblich die Menge an Wasser, von der wir dachten, dass sie für unsere Bedürfnisse verfügbar wäre. Aber das ist nicht alles.

Von diesen 3% Süßwasser ist nur 1% direkt täglich zugänglich und 22% befinden sich in Böden und Grundwasser. Letzteres ist das Ergebnis der Verdunstung von Wasser aus Ozeanen, Seen oder Flüssen durch die Sonne, die sich dann in der Atmosphäre kondensiert und schließlich in Form von Regen in die Erde eindringt.

Der Rest (77%) ist in Form von Gletschern oder Eiskappen gefangen und daher unzugänglich. Am Ende sind die Wasserreserven der Erde sehr gering und vor allem begrenzt.

Welche Zahlen gibt es zur Wasserverschwendung?

Wie bereits erwähnt, benötigen wir Süßwasser zum Leben (zum Trinken und Essen). Es ist wichtig zu wissen, dass in Frankreich beispielsweise die Nutzung von Wasser hauptsächlich zu Haushaltszwecken (93%) statt zu Nahrungszwecken (7%) erfolgt.

Infographie sur la répartition de la consommation d'eau potable des Français
Infographie réalisée par fournisseur-energie.com

Die Hauptursachen für die Verschwendung von Süßwasser sind also nicht einmal lebensnotwendig:

  • 30% dieser Überkonsumption resultieren aus Wasserlecks und schlechter Abdichtung.
  • Das manuelle Spülen von Geschirr verbraucht zwischen 10 und 30 Litern Wasser (während eine Geschirrspülmaschine bis zu 40 Liter verwendet).
  • Eine Dusche verbraucht zwischen 30 und 100 Litern Wasser (während ein Bad bis zu 200 Liter verbrauchen kann).
  • Die Pflege eines Gartens kann bis zu 2.000 Liter Süßwasser verschwenden.
  • Wenn ein Schwimmbad vorhanden ist, sind es durchschnittlich 50 bis 80.000 Liter.

Es sollte beachtet werden, dass der größte Teil des Süßwasserverbrauchs in Frankreich (fast 40%) durch Duschen oder Bäder verursacht wird.

Infographie sur l'utilisation d'eau potable par les principaux appareils ménagers
Infographie réalisée par fournisseur-energie.com

Warum Wasser sparen?

Heute sind die Zahlen mehr als alarmierend. Laut der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) wird bis 2025 vorausgesagt, dass 1,8 Milliarden Menschen in Ländern oder Regionen leben werden, in denen ein “absoluter” Wassermangel herrscht (<500 m³ pro Jahr und pro Einwohner), und zwei Drittel der Weltbevölkerung könnten unter “Stress” stehen (zwischen 500 und 1000 m³ pro Jahr und pro Einwohner).

1. Weil die Bevölkerung wächst

Laut Zahlen des französischen Instituts für demographische Studien (INED) betrug die Weltbevölkerung im Jahr 2011 7 Milliarden Menschen. Es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2022 auf über 8 Milliarden ansteigt und bis 2050 10 Milliarden erreicht. Dies wird die Nachfrage nach Wasser für den täglichen Bedarf vervielfachen.

Das Problem ist, dass auch unsere Essgewohnheiten viel Wasser benötigen, aufgrund ihrer Herstellung. Wussten Sie beispielsweise, dass für die Produktion von 1 kg Rindfleisch 13.000 Liter Wasser benötigt werden? Stellen Sie sich das auf globaler Ebene vor.

Die Weltbevölkerung wird also zunehmen, aber das wird bei unseren Wasserressourcen nicht der Fall sein, da es sich um eine begrenzte Ressource handelt.

2. Weil es kein Wasser mehr für die Landwirtschaft geben wird

champ de blé agriculture

Wie wir gerade gesehen haben, wird das Bevölkerungswachstum den Wasserverbrauch so weit steigern, dass es selbst für unsere eigenen lebenswichtigen Bedürfnisse nicht ausreicht.

Tatsächlich ist die Landwirtschaft der Sektor, der am meisten Wasser verbraucht (70%), hauptsächlich für die Bewässerung verwendet. Aber wenn der Verbrauch so hoch ist, liegt es daran, dass es darum geht, die gesamte Bevölkerung zu ernähren. Pflanzen von Gemüse und Obst, Bewässerung, Viehzucht (Fleisch, Eier, Hühner usw.), alles, was uns ernährt und am Leben hält.

Aber wenn die Bevölkerung wächst, die Bedürfnisse größer werden, aber die Wasserverschwendung anhält, werden die Ressourcen sowie unsere Essgewohnheiten erschöpft sein.

3. Weil es eine erhebliche globale Erwärmung gibt

ours polaire sur la banquise en train de fondre à cause du réchauffement climatique

In den letzten Jahren steigen die Temperaturen stetig an. Dies ist vor allem auf das Bevölkerungswachstum und die Zunahme von Infrastrukturen zurückzuführen, die immer mehr auf die Verbrennung von Kohlenwasserstoffen setzen. Dieser Temperaturanstieg bedeutet also zusätzliche Hitze, die wiederum mehr Wasser benötigt, um die allgemeinen Bedürfnisse zu stillen.

Andererseits führt dies auch zu einer stärkeren Verdunstung des Wassers aus den Meeren. In dieser Situation haben die Grundwasserleiter größere Schwierigkeiten, sich aufzufüllen, und Dürren treten schneller auf.

Sie haben sicherlich von den bedeutenden Waldbränden gehört, die in mehreren Ländern auftreten? Stellen Sie sich vor, wir hätten nicht genug Wasser, um diese Flammen zu stoppen und zu verhindern, dass alle Wälder verbrennen. Dies könnte große Auswirkungen haben, da Bäume eine wichtige Sauerstoffquelle sind.

Die Auswirkungen sind also erheblich für:

  • Die landwirtschaftliche Produktion,
  • Unsere Essgewohnheiten,
  • Das Überleben unserer gesamten Umwelt,
  • Unseren Bedarf an Wasserhydratation.

Wie kann man handeln und Wasser nicht verschwenden?

Laut Schätzungen des World Resources Institute, wenn die Weltbevölkerung sich nicht bewusst wird, dass der Wasserverbrauch reduziert werden muss, werden die Konsequenzen schwerwiegend sein. Es wird erwartet, dass im Jahr 2040 einige Länder in Nordafrika oder im Nahen Osten extremem Wasserstress ausgesetzt sein werden.

Wenn Sie also zu denen gehören möchten, die sich dafür einsetzen, die Wasserverschwendung zu stoppen, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel zu diesem Thema zu lesen: Wie man täglich Wasser spart.

Die Lösung für eine ökologischere Bewässerung und glückliche Pflanzen,

 Wepot 

Auf sozialen Netzwerken teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert