Es ist nicht einfach, seine Pflanzen zu pflegen und ihre wirklichen Bedürfnisse zu verstehen. Dafür sind Oyas (mikroporöse Terrakotta-Töpfe, die an der Basis Ihrer Pflanzen vergraben werden) eine Bewässerungsmethode, die sich an Ihre Vegetation anpasst und dabei ihr Wohlbefinden respektiert. Wie also bewässert man seine Pflanzen auf eine umweltfreundlichere Art und Weise und stellt seine eigenen Oyas her?
Wir enthüllen Ihnen das Geheimnis der Herstellung dieses vollständig umweltverträglichen Bewässerungssystems!
Blument Fortsetzung der Übersetzung:
Blumentöpfe sind perfekt für die Herstellung von Ollas geeignet, aber sie haben einen kleinen Nachteil: Sie haben ein Loch im Boden! Der erste Schritt, der es Ihrem Olla ermöglicht, seine Wasservorräte zu bewahren und Ihren Garten nicht zu überfluten, ist die Abdichtung. Hierfür können Sie den Abflussloch Ihres Terrakottatopfes mit dem Korken verschließen.
Achten Sie darauf, den Korken so tief einzudrücken, dass er mindestens ein Viertel herausragt. Gehen Sie von innen nach außen vor. Sollte der Korken zu groß sein, keine Panik! Mit etwas Druck passt er sich dem Loch Ihres Topfes an.
Die Dichtigkeit festigen
Um die Wirksamkeit Ihres Topfes zu gewährleisten, empfehlen wir, ihn mit einigen Zentimetern Wasser zu füllen und ihn dann über Nacht stehen zu lassen, bevor Sie ihn an der Basis Ihrer Pflanze eingraben.
Es kann sein, dass etwas Wasser austritt, aber das ist völlig normal. Der Korken wird das Wasser aufnehmen und aufquellen, wodurch Ihr Behälter vollständig abgedichtet wird.
Sollten Sie später zu viele Lecks bemerken, empfehlen wir, einen größeren Korken zu verwenden.
Ihren Oya in die Erde pflanzen
Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl des Standortes Ihres Oyas. Zuerst ist es wichtig, die Größe Ihres Topfes zu berücksichtigen, um festzustellen, wie viel Platz Sie benötigen, falls Sie mehrere Ollas pflanzen möchten. In der Regel bewässert ein Oya einen Radius, der 1,5-mal so groß ist wie sein Durchmesser.
Außerdem, wenn Sie dieses Bewässerungssystem in einem ökologischen Garten oder einem Gemüsegarten installieren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Oya nicht an einem Durchgangsort platzieren, da er sonst brechen könnte.
Nachdem Sie den idealen Ort für Ihren Olla gefunden haben, müssen Sie ein Loch graben und darauf achten, einige Zentimeter herausragen zu lassen. Dann installieren Sie Ihren Topf vorsichtig, um das Risiko zu vermeiden, dass der Korken herausgedrückt wird.
Danach empfehlen wir Ihnen, zu überprüfen, ob die Erde gut in Kontakt mit Ihrem Topf ist und keine Lücken vorhanden sind. Dies verhindert, dass bestimmte Pflanzen in Ihre Installation eindringen.
Sobald Sie Ihren Olla erfolgreich erstellt haben und er nun installiert ist, können Sie beginnen, Ihre Pflanzen zu bewässern!
Wie verwendet man Oyas?
Um Ihr Bewässerungssystem in Betrieb zu nehmen, müssen Sie das Wasserreservoir Ihres Oyas auffüllen. Um Wasser zu sparen, empfehlen wir, Regenwasser zu sammeln, um Verschwendung zu vermeiden.
Anschließend ermöglicht Ihnen die Untertasse, Ihren Oya wie mit einem Deckel zu verschließen. Dies hält Mücken oder andere Insekten fern.
Wenn Sie einen zusätzlichen Tipp möchten, um eine zu schnelle Verdunstung des Wassers zu verhindern und Ihren Oya seltener auffüllen zu müssen, können Sie Stroh verwenden, um es rund um Ihr System zu verteilen.
Von nun an müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Bewässerung machen! Sie müssen nur noch gelegentlich Ihren Wasserbehälter auffüllen und Ihre Pflanzen den Rest erledigen lassen!
–Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren grünen Raum in einen echten umweltfreundlichen Garten verwandeln können? Interessieren Sie sich für Ollas? Klicken Sie auf diesen Link, um eine neue Art der Gartenbewässerung zu entdecken!
Die Lösung für eine umweltfreundlichere Bewässerung und glückliche Pflanzen,
Wepot
Was sind Oyas?
Diese mikroporösen Tonbehälter, die in Ihrem Haus, Garten oder Gemüsegarten in den Boden eingegraben werden, dienen der Bewässerung Ihrer Tomatenpflanzen, Blumen und aller Ihrer Pflanzen! Wir bieten Oyas in allen Größen und Durchmessern an, damit Sie immer das Produkt finden können, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz passt.
Sie bieten viele Vorteile, wie die perfekte Bewässerung Ihrer Pflanzen über die Wurzeln, und das alles im Einklang mit der Natur. Vom Sommer bis zum Winter helfen sie Ihnen, das ganze Jahr über viele Liter Wasser zu sparen!
All unsere Modelle sind in unserem Shop erhältlich, aber Sie können auch Ihre eigenen herstellen, ohne ein Meister der Töpferei zu sein! Entdecken Sie unsere Tipps zur hausgemachten und kostengünstigen Herstellung im Folgenden!
Warum eigene Oyas herstellen?
Ob Sie Ihre Pflanzen für den Urlaub bewässern möchten oder einfach, weil Sie keinen grünen Daumen haben, Ollas sind der beste Weg, um Ihre Pflanzen selbstständig mit Wasser zu versorgen.
Der Ursprung der Oyas reicht Tausende von Jahren zurück, aber diese Bewässerungstechnik ist heute noch immer wenig genutzt. Dabei handelt es sich um eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Methode, um Ihren Garten zu bewässern.
Diese Tonbehälter, die im Boden platziert werden, ermöglichen es der Pflanze, Wasser durch Porosität zu entnehmen. So müssen Sie sich keine Sorgen mehr um die Bewässerung Ihrer Pflanzen machen! Sie ernähren sich selbst, da ihre Wurzeln sich um den Topf herum entwickeln. Mit diesem Bewässerungssystem sparen Sie bis zu 70% Wasser und respektieren dabei das Wohlbefinden Ihrer Pflanzen.
Insgesamt bleiben Oyas eine umweltverantwortliche und ökologische Lösung, die eine Tiefenbewässerung direkt an den Wurzeln ermöglicht, ohne das Risiko von Unkräutern oder Krankheiten, da die Bewässerung durch die Erde erfolgt und die Blätter nicht nass werden.
Indem Sie lernen, eigene Oyas herzustellen, müssen Sie sich keine Sorgen mehr um das Wetter machen! Die Pflanze entnimmt das Wasser nur, wenn ihre Erde trocken ist. So reguliert sie sich bei Regenwetter selbst und nimmt bei sonnigem oder sogar heißem Wetter automatisch Wasser auf.
Mit einem unterirdischen Wasserspeicher erleiden Ihre Pflanzen keinen hydriken Schock, und Sie müssen sich nie wieder fragen, wie man eine vertrocknete Pflanze rettet!
Wie stellt man eigene Oyas her?
Der Vorteil von Ollas ist, dass sie sich an jede Art von Umgebung anpassen. Wenn Sie also Ihre Pflanzen züchten, Ihre Grünflächen bewässern oder Permakultur in Ihrem Garten betreiben möchten, sind sie ideal für all Ihre Kulturen, und die kleineren passen problemlos in Ihre Blumentöpfe.
Um Ihr eigenes umweltfreundliches Bewässerungssystem zu bauen, benötigen Sie einen unverglasten Ton- oder Terrakottatopf (passen Sie den Durchmesser Ihres Behälters an Ihre Fläche an), eine Terrakotta-Untertasse oder einen Teller entsprechend der Größe Ihres Topfes, einen Korken (von Bier oder Wein), eine kleine Schaufel und etwas Stroh.
Wie stellt man hausgemachte Oyas her?
- Die Dichtigkeit Ihres Oyas herstellen
- Die Dichtigkeit festigen, indem Sie etwas Wasser einfüllen und über Nacht stehen lassen
- Den Oya einpflanzen und einige Zentimeter herausragen lassen
- Den Wasserreservoir füllen
- Den Oya mit der Untertasse abdecken
Den Oya abdichten
Um eine passende Größe für Ihre Kultur zu wählen, sollten Sie wissen, dass ein Oya mit einer Höhe von 24 cm und einer Breite von 12 cm einen Bewässerungsradius von 20 cm hat.
Blument Fortsetzung der Übersetzung:
Blumentöpfe sind perfekt für die Herstellung von Ollas geeignet, aber sie haben einen kleinen Nachteil: Sie haben ein Loch im Boden! Der erste Schritt, der es Ihrem Olla ermöglicht, seine Wasservorräte zu bewahren und Ihren Garten nicht zu überfluten, ist die Abdichtung. Hierfür können Sie den Abflussloch Ihres Terrakottatopfes mit dem Korken verschließen.
Achten Sie darauf, den Korken so tief einzudrücken, dass er mindestens ein Viertel herausragt. Gehen Sie von innen nach außen vor. Sollte der Korken zu groß sein, keine Panik! Mit etwas Druck passt er sich dem Loch Ihres Topfes an.
Die Dichtigkeit festigen
Um die Wirksamkeit Ihres Topfes zu gewährleisten, empfehlen wir, ihn mit einigen Zentimetern Wasser zu füllen und ihn dann über Nacht stehen zu lassen, bevor Sie ihn an der Basis Ihrer Pflanze eingraben.
Es kann sein, dass etwas Wasser austritt, aber das ist völlig normal. Der Korken wird das Wasser aufnehmen und aufquellen, wodurch Ihr Behälter vollständig abgedichtet wird.
Sollten Sie später zu viele Lecks bemerken, empfehlen wir, einen größeren Korken zu verwenden.
Ihren Oya in die Erde pflanzen
Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl des Standortes Ihres Oyas. Zuerst ist es wichtig, die Größe Ihres Topfes zu berücksichtigen, um festzustellen, wie viel Platz Sie benötigen, falls Sie mehrere Ollas pflanzen möchten. In der Regel bewässert ein Oya einen Radius, der 1,5-mal so groß ist wie sein Durchmesser.
Außerdem, wenn Sie dieses Bewässerungssystem in einem ökologischen Garten oder einem Gemüsegarten installieren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Oya nicht an einem Durchgangsort platzieren, da er sonst brechen könnte.
Nachdem Sie den idealen Ort für Ihren Olla gefunden haben, müssen Sie ein Loch graben und darauf achten, einige Zentimeter herausragen zu lassen. Dann installieren Sie Ihren Topf vorsichtig, um das Risiko zu vermeiden, dass der Korken herausgedrückt wird.
Danach empfehlen wir Ihnen, zu überprüfen, ob die Erde gut in Kontakt mit Ihrem Topf ist und keine Lücken vorhanden sind. Dies verhindert, dass bestimmte Pflanzen in Ihre Installation eindringen.
Sobald Sie Ihren Olla erfolgreich erstellt haben und er nun installiert ist, können Sie beginnen, Ihre Pflanzen zu bewässern!
Wie verwendet man Oyas?
Um Ihr Bewässerungssystem in Betrieb zu nehmen, müssen Sie das Wasserreservoir Ihres Oyas auffüllen. Um Wasser zu sparen, empfehlen wir, Regenwasser zu sammeln, um Verschwendung zu vermeiden.
Anschließend ermöglicht Ihnen die Untertasse, Ihren Oya wie mit einem Deckel zu verschließen. Dies hält Mücken oder andere Insekten fern.
Wenn Sie einen zusätzlichen Tipp möchten, um eine zu schnelle Verdunstung des Wassers zu verhindern und Ihren Oya seltener auffüllen zu müssen, können Sie Stroh verwenden, um es rund um Ihr System zu verteilen.
Von nun an müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Bewässerung machen! Sie müssen nur noch gelegentlich Ihren Wasserbehälter auffüllen und Ihre Pflanzen den Rest erledigen lassen!
–Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren grünen Raum in einen echten umweltfreundlichen Garten verwandeln können? Interessieren Sie sich für Ollas? Klicken Sie auf diesen Link, um eine neue Art der Gartenbewässerung zu entdecken!
Die Lösung für eine umweltfreundlichere Bewässerung und glückliche Pflanzen,
Wepot