Nach einem Urlaub oder einer Abwesenheit entdecken Sie bei Ihrer Rückkehr, dass Ihre Pflanze unter der Hitze gelitten hat und sich in einem sehr schlechten Zustand befindet. Wie also rettet man eine vertrocknete Pflanze?
Keine Panik! Wichtig zu wissen ist, dass dies nicht immer bedeutet, dass sie weggeworfen werden muss. Mit unseren Tipps erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanze wiederbeleben und ihr ein besseres Aussehen verleihen können!
Wie rettet man eine vertrocknete Pflanze? Finden Sie den Grund!
Oft denkt man, dass eine vertrocknete Pflanze sicher tot ist. Das ist aber nicht der Fall! Jedes Jahr werden viele Pflanzen weggeworfen, weil man glaubt, es gäbe keine Hoffnung mehr, da ihre Blätter völlig trocken sind. Bevor Sie das Ende in Betracht ziehen, raten wir Ihnen, Ihre Blumen zu retten, indem Sie diese Tipps anwenden.
Wie rettet man eine vertrocknete Pflanze?
- Kratzen Sie an der Rinde oder den Stielen, um zu sehen, ob sie gerettet werden kann
- Entfernen Sie alle toten Teile
- Tauchen Sie den Topf in Wasser
- Zögern Sie nicht, Ihre Blumen regelmäßig und reichlich zu gießen
- Verwenden Sie Ollas, damit sie sich selbst hydratisiert!
Wie weiß ich, ob ich meine vertrocknete Pflanze retten kann?
Trockene Blätter bedeuten nicht unbedingt, dass Ihre Pflanze tot ist. Um herauszufinden, ob es noch eine Chance für Ihre Blumen gibt, laden wir Sie ein, die Basis der Stiele zu kratzen, um zu sehen, ob noch eine grüne Schicht vorhanden ist.
Wenn sie bricht oder braun ist, bedauern wir, Ihnen mitteilen zu müssen, dass es leider nicht notwendig ist, weiterzumachen. Ihre Pflanze hat zu viel Trockenheit erlitten und ist nicht mehr zu retten. Aber um zu verhindern, dass dies wieder passiert, laden wir Sie ein, weiterzulesen, wo wir Ihnen einen unglaublichen Tipp verraten!
Wenn die Rinde eine grüne Schicht hat und flexibel und biegsam bleibt, seien Sie versichert, sie ist noch am Leben!
Reinigen Sie Ihre Pflanze
Um Ihre vertrocknete Pflanze zu retten, ist der erste Schritt, sie zu reinigen, indem Sie alle toten Teile entfernen. Entfernen Sie die toten Blätter oder alle trockenen und braunen Stellen. Sie können durchaus den oberen Teil Ihres Stiels abschneiden, um nur die grüne Schicht der Pflanze zu erhalten.
Wenn Sie nicht wissen, wie viele Zentimeter Sie abschneiden sollen, verlassen Sie sich auf die Farbe und gehen Sie schrittweise vor. Schneiden Sie ein kleines Stück mehr ab, bis Sie den völlig grünen Teil des Stiels finden.
Wie gießt man eine vertrocknete Pflanze?
Zuerst, wenn Sie bemerken, dass die Erde zu trocken ist, empfehlen wir Ihnen, sie umzutopfen und ihr frischere Erde zu geben.
Wie lässt man seine Pflanze wieder aufleben, ohne sie zu ertränken?
Damit Ihre Pflanze nach und nach wieder gesund wird, ist es am besten, zunächst den Topf in Wasser bei Raumtemperatur zu tauchen. Sie können auch die Blätter mit einem Sprühnebler befeuchten, um keinen zu großen Schock zu verursachen.
Danach empfehlen wir Ihnen, Ihre Pflanze an einen Ort mit wenig Licht zu stellen, damit sie auf natürliche Weise gerettet werden kann. Im Laufe der Tage sollten Sie nicht vergessen, Ihre Pflanze großzügig zu gießen, damit sie ausreichend Wasser bekommt.
Wenn Ihre Pflanze nach ein paar Tagen nicht wieder auflebt, bedeutet das, dass die Austrocknung zu große Schäden verursacht hat und sie wahrscheinlich nicht mehr zu retten ist. Wenn jedoch einige Teile gerettet werden können, können Sie die Stecklinge abschneiden und sie in ein Glas Wasser stellen.
Sobald die Wurzeln wieder erscheinen, können Sie sie in einen Topf pflanzen, um eine neue Pflanze wachsen zu lassen!
Wenn es Ihnen gelungen ist, die vertrocknete Pflanze zu retten, ist das eine sehr gute Nachricht! Wenn Ihre Pflanze jedoch nicht überlebt hat, stürzen Sie sich nicht auf Ihren Mülleimer. Sie können sie kompostieren, damit Ihre anderen Pflanzen von ihren Nährstoffen oder ihrem Dünger profitieren können.
In beiden Fällen hoffe ich, dass Sie daraus gelernt haben!
Wie verhindert man, dass meine Pflanze austrocknet?
Eine Pflanze benötigt Liebe und Aufmerksamkeit, um sich vollständig entwickeln zu können. Deshalb ist es wichtig, ihre Bewässerung nicht zu vernachlässigen! Ob drinnen oder draußen!
Dafür bleiben Ollas eine der besten Tipps, um Ihren Pflanzen den Wasserbedarf zu geben, den sie verdienen!
Außerdem können Sie dank dieses handgefertigten Tropfbewässerungssystems auf das Gießen Ihrer Pflanzen verzichten, wenn Sie in den Urlaub fahren! Diese Tonbehälter ermöglichen es Ihrer Pflanze, das benötigte Wasser zu entnehmen, sobald die Erde trocken ist.
Dank seines Wasserreservoirs werden die Wurzeln um die Olla herum wachsen und das benötigte Wasser entnehmen, wenn sie es benötigen! Dies ist also ein Vorteil für Ihre Blumen, da sie sich ernähren und selbst regulieren, aber auch für Sie!
Indem Sie Ollas verwenden, können Sie bis zu 70% Wasser sparen!
[opinioner id=”32451″]
Möchten Sie mehr über dieses umweltfreundliche Gartenaccessoire erfahren? Möchten Sie mehr über die Oyas und diese 100% ökologische Bewässerungstechnik erfahren?
Klicken Sie auf diesen Link, um eine neue Art des Gießens Ihrer Blumen zu entdecken, auch wenn sie vertrocknet sind!
Die Lösung für eine ökologischere Bewässerung und glückliche Pflanzen,
Wepot